Wiener Sängerknaben
Weihnachtskonzert
Die Wiener Sängerknaben stehen in einer altehrwürdigen Tradition: Spätestens seit dem 14. Jahrhundert sangen Knaben an den Höfen der Habsburger Monarchie, der älteste Hinweis auf einen Knabenchor in der Wiener Hofburgkapelle, der Hauskapelle der Habsburger, geht auf das Jahr 1296 zurück. Heute gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben zwischen neun und vierzehn Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre.
Jeder der Chöre verbringt jedes Jahr neun bis elf Wochen auf Tournee; dabei geben sie weltweit über 300 Konzerte. Gemeinsam mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und des Wiener Staatsopernchores pflegen sie als Hofmusikkapelle eine kaiserliche Tradition: Seit 1498 musizieren sie regelmäßig in der Wiener Hofburgkapelle.
Das Repertoire der Wiener Sängerknaben reicht vom Mittelalter bis zu zeitgenössischer Musik. Schwerpunkte sind Motetten und geistliche Werke, wie auch die eigenen Arrangements von wienerischer Musik.
Performers
Wiener Sängerknaben
director Manolo Cagnin
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.