Vasilij Lobanov, Klavier & Elisaveta Blumina, Klavier
Skrjabin / Lobanov / Gavrilin
»Es gibt begabte Komponisten, es gibt begabte Pianisten, aber selten findet man solch eine Kongenialität dieser Begabungen wie bei Vassily Lobanov...« (Alfred Schnittke) Vassily Lobanov gilt als einer der bedeutendsten russischen Komponisten und Pianisten seiner Generation. In der Laeiszhalle spielt er u.a. auch seine eigene Klaviersonate Nr. 2 und ein eigenes Werk für Klavier vierhändig, zusammen mit der Künstlerischen Leiterin des Musikfestes Elisaveta Blumina. Vassily Lobanov wurde 1947 in Moskau geboren. Er erhielt Klavierunterricht bei Heinrich Neuhaus und Lev Naumov, Kompositions- und Theorie-Unterricht bei Sergej Balassanjan und Alfred Schnittke. Neben weiteren Studien schloss sich eine enge musikalische Zusammenarbeit mit Swjatoslaw Richter an. Er konzertierte in beinahe allen europäischen Musikmetropolen, in USA, Japan und Südamerika, mit Dirigenten wie Gennady Rozhdestwensky, Heinrich Schiff, Juri Bashmet, Christoph Poppen und vielen anderen. Dazu nahm er an zahlreichen internationalen Musikfestivals wie den Berliner Festwochen, dem Schleswig-Holstein MusikFestival und den Wiener Festwochen teil. Als Kammermusiker spielte er mit solch renommierten Künstlern wie Leonidas Kavakos, Viktor Tretiakov, Juri Bashmet, Eduard Brunner, Kolja Blacher, Charles Neidich und Kim Kashkashian. Lobanov leitete Meisterkurse für Klavier, Kammermusik und Komposition in Russland, Deutschland, Österreich, Polen, Japan, Chile, Finnland. Seit 1997 ist er Professor an der Musikhochschule Köln und Gastprofessor an der Sommerakademie Mozarteum. Als Komponist bekennt er sich zu dem Einfluss von Rachmaninow, Messiaen und Schostakowitsch. Sein Stil hat sich in den 1980er Jahren radikal gewandelt, er hat seinen früheren komplizierten Stil aufgegeben zugunsten eines neotonalen Idioms, das er »minimalistische Dramatik« nennt. Seit 1990 lebt Lobanov in Deutschland und gründete 1997 das Festival »Osnabrücker Kammermusiktage«, dessen künstlerischer Leiter er bis 2001 war.
Performers
Vasilij Lobanov piano
Elisaveta Blumina piano
Ludwig Hartmann moderation
Programme
Alexander Skrjabin
24 Préludes op. 11
Sonate Nr. 3 fis-Moll op. 23
Claude Debussy
Douze Préludes / Auszüge
Vasilij Lobanov
Sonate Nr. 2 für Klavier op. 33
Passacaglia / in memoriam Lev Naumov
Valery Gavrilin
Sketches für Klavier vierhändig
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.