Trio Adorno
Mozart / Dvořák / Haydn
»Sehr intelligent!« Dieses Lob erhielt das Trio Adorno von niemand Geringerem als der Klavierlegende Menahem Pressler, dem Pianisten des Beaux Arts Trio. Das Kompliment passt auch wirklich hundertprozentig zu dem Hamburger Klaviertrio, das sich nach Theodor Adorno benannt hat, dem großen Komponisten und Philosophen des 20. Jahrhunderts. Entstanden ist die Zusammenarbeit der drei Musiker 2003 für »Jugend musiziert«. Seitdem treten sie erfolgreich bei internationalen Wettbewerben und Konzerten auf und heimsen immer wieder Preise ein. Genauso klug wie das Spiel der drei Nordlichter ist ihr Programm: An diesem Nachmittag darf ein Genie wie Mozart nicht fehlen. Sein Klaviertrio ist besonders lieblich – keiner würde ahnen, dass er zur Zeit der Komposition mit existenziellen Nöten kämpfte. Dazu gesellt sich Dvořáks beliebtes Dumky-Trio, basierend auf slawischer Volksmusik im wehmütigen Ton, clever aufgepeppt mit fröhlichen Sätzen. Eine würdige Eröffnung der Reihe »Teatime Classics« 2015/2016, die ab 15 Uhr mit Tee, Kaffee und Kuchen aufwartet.
Performers
Trio Adorno
Christoph Callies violin
Samuel Selle violoncello
Lion Hinnrichs piano
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Klaviertrio B-Dur KV 502
Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 »Dumky-Trio«
Zugabe:
Joseph Haydn
Klaviertrio E-Dur Hob. XV/28 / 1. Satz
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.