TONALi15-Finale mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen
Barber / Hindemith / Schumann
Mit Instrumentalwettbewerb, Musikvermittlung und Jugendarbeit begeistert das mit namhaften Preisen ausgezeichnete Kulturprojekt TONALi seit 2010 bundesweit jährlich rund 12.000 Kinder und Jugendliche für klassische Musik. Unter Ehrenpräsident Christoph Eschenbach und Schirmherrin Monika Grütters (Staatsministerin für Kultur und Medien) vergibt TONALi einen hochdotierten Klassikpreis für talentierte Jung-Solisten. Die Disziplin wechselt zwischen Klavier, Geige und Cello. Eine prominente Fachjury nominiert die zwölf besten Teilnehmer. Diese werden je mit einer Hamburger Patenschule verknüpft, in der Schülermanager Konzerte für die Musiker und ihre Schulumfelder organisieren. Höhepunkt ist das große Wettbewerbsfinale mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in der Laeiszhalle. Vom 01.-12. Dezember folgt das wiederum von Schülermanagern organisierte TONALi-Festival »zwölf.orte/Klassik in deinem Kiez«.
Performers
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Drei TONALi15-Finalisten
conductor Eivind Gullberg Jensen
Daniel Arkadij Gerzenberg moderation
Nadège Rochat moderation
Programme
Drei der nachfolgenden Konzerte für Violoncello und Orchester – die Auswahl bestimmen die Finalisten:
Samuel Barber
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 22
Paul Hindemith
Kammermusik Nr. 3 op. 36/2 für obligates Violoncello und zehn Soloinstrumente
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 d-Moll op. 119
Piotr I. Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33
Mieczysław Weinberg
Konzert für Violoncello und Orchester c-Moll op. 43
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.