Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Mitsuko Uchida / Mariss Jansons
»Dann sind wir Helden für einen Tag« – Korrektur, Mr. Bowie: für einen Abend. Und schon noch ein weniger länger, wenn man sich den Status aller Beteiligten vor Augen hält. Neben dem »Titanen« Ludwig van Beethoven mit seinem prachtvollen dritten Klavierkonzert und dem Klanggiganten Richard Strauss mit der epischen Vertonung seines eigenen »Heldenlebens« treten an diesem Abend in Erscheinung: das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, einer der weltweit führenden Klangkörper, sodann sein musikalischer Leiter Mariss Janssons, gegenwärtig der »Primus inter pares« im Olymp der Dirigenten, schließlich Mitsuko Uchida, die hochverehrte Grande Dame der Pianistenszene. Oder kurz und gut: einige der Besten ihres Fachs. Da braucht es wenig Heldenmut, um eine musikalische Sternstunde zu prophezeien.
Performers
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Mitsuko Uchida piano
conductor Mariss Jansons
Programme
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37
Richard Strauss
Ein Heldenleben / Tondichtung für großes Orchester op. 40
Zugabe der Solistin:
Robert Schumann
aus: Davidsbündlertänze / 18 Charakterstücke op. 6
Zugabe des Orchesters:
Edvard Grieg
Solveigs Lied / aus: Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.