Shesh Besh ist ein 1996 gegründetes Ensemble, das sich aus Musikern des Israel Philharmonic Orchestra und Instrumentalisten aus arabisch-christlichen und muslimischen Gemeinden im Norden Israels zusammensetzt. Mit Musik, so sind sich die Künstler einig, lassen sich viele Gräben überbrücken. Die Gruppe kombiniert also klassische westliche Orchesterinstrumente mit den traditionellen Klängen der arabischen Oud-Laute und Ney-Flöte; ihr Repertoire umfasst israelische Volksmusik, deren Wurzeln von Andalusien über Marokko bis zum Irak reichen. Shesh Besh (benannt nach einer Backgammon-Variante) begeistert bei Festivals auf der ganzen Welt und ist mit wichtigen Preisen für Integration ausgezeichnet worden.
Performers
Shesh Besh
Sami Kheshiboun Violine, Kemençe
Yael Barolsky violin
Yossi Arnheim flute
Alfred Hajjar ney
Ramsis Kasis oud
Peter Marck double bass
Bishara Naddaf percussion
Programme
Matityahu Shelem
Shibolet Ba'sade
Antonín Dvorák
Slawischer Tanz
Mohamed Al Qasabgi
Zikrayati
Avi Amzallag
Desert Scene
Sami Kheshiboun
Longa Nakriz
Anonymus
Lamma Bada Yatathanna
Johann Sebastian Bach
Menuett & Badinerie
Sami Kheshiboun (Arr.)
Palästinensisches Volkslied
Mohammed Abdel Wahab
Balad el Mahbub
Shesh Besh
Fantasie über Saint-Saens »Samson et Dalila«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.