Romina Lischka, Viola da Gamba / Sofie Vanden Eynde, Theorbe / Raphaël Collignon, Cembalo
Rising Stars präsentiert von Concertgebouw Amsterdam und Palais des Beaux-Arts Bruxelles
Der Alte-Musik-Guru Jordi Savall studierte Cello – bis er die Gambe entdeckte und ihrem farbenreichen, zärtlichen Klang verfiel. Der Savall-Schüler Paolo Pandolfo studierte Kontrabass – und wechselte zur Gambe. Und Romina Lischka, bis vor wenigen Jahren Pandolfo-Schülerin an der Schola Cantorum in Basel, lernte zunächst klassische Gitarre – und wechselte, ja genau, zur Gambe. Außerdem ging die junge Österreicherin nach Indien, um dort Gesang und Improvisation zu studieren. Ihr weiter musikalischer Horizont, ihre technische Meisterschaft und ihre Neugier machen Romina Lischka zu einer der spannendsten jungen Musikerinnen in der Alte Musik. Seit ihrem Master in Brüssel 2008 spielt sie fest an der Flämischen Oper und in verschiedenen Alte-Musik-Ensembles, u.a. in Philippe Herreweghes Collegium Vocale Gent. Begleitet von Theorbe und Cembalo präsentiert Romina Lischka in Hamburg französische Gambenmusik des 17. und 18. Jahrhunderts.
Performers
Romina Lischka viola da gamba
Sofie Vanden Eynde theorbo
Raphaël Collignon harpsichord
Programme
Marin Marais
Suite G-Dur für Viola da Gamba und Basso continuo
Robert de Visée
Prélude
Les Sylvains de Monsieur Couperin
François Couperin
Suite Nr. 1 e-Moll für Viola da Gamba und Basso continuo
Antoine Forqueray
Suite Nr. 2 G-Dur für Viola da Gamba und Basso continuo
Jean-Baptiste Forqueray
Suite Nr. 5 c-Moll für Cembalo
Marin Marais
La Rêveuse
Le tombeau pour Marais le Cadet
Le badinage
Zugabe:
Marin Marais
Les Voix Humaines - Muzette
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.