ProArte / St. Petersburger Philharmoniker
Yuri Temirkanov • Julia Fischer, Violine
Es ist das russische Orchester mit der längsten und ereignisreichsten Geschichte. Gegründet wurden die St. Petersburger Philharmoniker im Jahr 1882. 1897 erhielt es den Namen Kaiserliches Hoforchester. Die Oktoberrevolution 1917 machte allem feudalen Glanz ein Ende, aus dem Hoforchester wurde das Staatliche Symphonieorchester. Als 1938 Jewgenij Mrawinskij zum Chefdirigenten ernannt wurde, begann das goldene Zeitalter dieses Klangkörpers. Nach dem Tod Mrawinskijs übernahm 1988 Yuri Temirkanov den Chefposten. Der temperamentvolle und hochgebildete Vollblutmusiker Temirkanov leitete als musikalischer Wirbelwind eine neue Ära ein. Bei ProArte können Sie sich vom Klangreichtum der St. Petersburger Philharmoniker überzeugen, die mit der Solistin Julia Fischer unter anderem das Violinkonzert von Jean Sibelius präsentieren.
Performers
St. Petersburger Philharmoniker
Julia Fischer violin
conductor Yuri Temirkanov
Programme
Nikolai Rimski-Korsakow
Ouvertüre zu »Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und der Jungfrau Fewronija«
Jean Sibelius
Concerto for Violin and Orchestra in D minor, Op. 47
Modest Mussorgsky / Maurice Ravel
Bilder einer Ausstellung
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.