ProArte / Edita Gruberova, Sopran
Friedrich Haider, Klavier • Patrick Messina, Klarinette
Edita Gruberova debütierte 1968 am Opernhaus ihrer Heimatstadt Bratislava. An der Wiener Staatsoper trat sie erstmals im Februar 1970 als Königin der Nacht auf. Im selben Monat folgte die Olympia in »Les Contes d’Hoffmann«. In einer Neuproduktion von »Ariadne auf Naxos« unter Karl Böhm gelang ihr 1976 als Zerbinetta der internationale Durchbruch. Seitdem ist sie auf allen berühmten Opernbühnen zu Gast, u. a. an der Met, der Mailänder Scala, der Covent Garden Opera London, der Opéra National Paris, der Deutschen Oper Berlin, der Bayerischen Staatsoper, dem Opernhaus Zürich, dem Liceu in Barcelona, bei den Salzburger Festspielen und dem Festival von Glyndebourne. Edita Gruberova, die zur österreichischen und zur bayerischen Kammersängerin ernannt wurde, ist auch als Konzert- und Liedsängerin international geschätzt.
Performers
Edita Gruberova soprano
Friedrich Haider piano
Patrick Messina clarinet
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte KV 520
Das Veilchen KV 476
Oiseaux, si tous les ans
Dans un bois solitaire / Einsam ging ich jüngst KV 295b
Ridente la calma »Der Sylphe des Friedens« / Arietta KV 210a
Un moto di gioia mi sento »Schon klopfet mein liebender Busen« / Arie für Sopran KV 579
Franz Schubert
Der Jüngling an der Quelle D 300
Der Fluss
Im Haine D 738
Lied der Mignon
An Silvia D 891
Gretchen am Spinnrade D 118
Der Hirt auf dem Felsen D 965
Antonín Dvořák
Liebeslieder für Singstimme und Klavier op. 83
Richard Strauss
Die Nacht / aus: Acht Lieder aus Letzte Blätter op. 10
Allerseelen op. 10/8
In goldener Fülle / aus: Acht Lieder op. 49
Zueignung op. 10/1
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.