Porträtkonzert José María Sánchez-Verdú
Hamburger Ostertöne
»Grenzbereiche ausloten, die in ihrer Schönheit und klanglichen Raffinesse sowohl das strahlende Licht des spanischen Südens als auch die Dunkelheit bergen« – so beschreibt das Deutschlandradio die Kunst des Komponisten José María Sánchez-Verdú (*1968). Der diesjährige composer in residence wird mit einem Programm vorgestellt, das seine suggestive Musik in den reizvollen Klangfarben von Gitarre, Akkordeon und Stimme entfaltet. Im Anschluss und als Auftakt zur Osternacht wird der Film »Nazarín« von Luis Buñuel gezeigt. Er behandelt den Lebens- und Leidensweg eines jungen Priesters im katholischen Mexiko.
Performers
Neue Vocalsolisten
Aleph Gitarrenquartett
Íñigo Aizpiolea accordion
Iñaki Alberdi accordion
Programme
José María Sánchez-Verdú
Arquitecturas del silencio für Akkordeon
Arquitecturas de espejos für zwei Akkordeons
Manuel Hidalgo
Kampftanz für vier Gitarren
José Sánchez-Verdú
»Hekkan III« für vier Gitarren (UA)
»Madrigalbuch I« für fünf Stimmen (UA)
Luis Buñuel
»Nazarín« (Mexiko 1959, 94 min, Original mit engl. Untertiteln)
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.