Philharmoniker Hamburg / Simone Young
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung: Simone Young übernimmt für Roman Kofman die musikalische Leitung. Anstelle von Gidon Kremer und Giedre Divarnauskaite werden Viviane Hagner (Violine) und Jan Vogler (Violoncello) das Brahms-Doppelkonzert spielen. Das Programm bleibt unverändert. Die Eröffnungsfanfare von Strauss’ »Also sprach Zarathustra« hat eine erstaunliche Karriere als Film- und Werbespotmusik gemacht. Strauss notierte zu diesem majestätischen Beginn: »Die Sonne geht auf. Das Individuum tritt in die Welt oder die Welt ins Individuum.« Das »königliche Thema« aus Bachs »Musikalischem Opfer« legte Anton Webern auf den Seziertisch: Mit scharfem analytischen Blick und ausdrucksvollen Klangfarben meißelte er Bachs verschlungene Stimmenverläufe heraus. Als kompositorische Versöhnungsgeste bot Brahms sein Doppelkonzert dem großen Geiger Joseph Joachim an, mit dem er sich seit Jahren zerstritten hatte. Der Trick funktionierte: Schon »beim flüchtigen Durchnaschen« fand Joachim Gefallen an den verborgenen Kostbarkeiten.
Performers
Philharmoniker Hamburg
Viviane Hagner violin
Jan Vogler violoncello
conductor Simone Young
Programme
Johann Sebastian Bach, Anton Webern
Fuga aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102
Richard Strauss
Also sprach Zarathustra / Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche op. 30
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.