Philharmoniker Hamburg / Leopold Hager
10. Philharmonisches Konzert
Aufgrund eines familiären Trauerfalls reist Generalmusikdirektorin Simone Young kurzfristig nach Australien und wird das 10. Philharmonische Konzert daher nicht dirigieren können. Für sie springt der österreichische Dirigent Leopold Hager ein. In die Geheimnisse der Nacht führt Brittens Serenade. Mit Versen englischer Dichter wie William Blake oder John Keats spürte der »Orpheus britannicus« dem Dämmerlicht nach: Vergänglichkeit und Stillstand, aber auch hymnischer Überschwang und sanfter Traum sind die Sphären dieses echohaften Dialogs zwischen Hornist und Sänger. Wie alle wichtigen Tenorpartien Brittens, so ist auch dieser Liederzyklus für seinen Lebensgefährten Peter Pears geschrieben. Den sonoren Hörnerklang ergänzte Bruckner in der Siebten erstmals um die Wagner-Tuben, die zur Familie der Hörner gehören. Anders als die meisten anderen Bruckner-Sinfonien wirft die Siebte kaum Fassungsfragen auf - und wurde mit der strömenden Schönheit ihrer Themen ein Uraufführungserfolg.
Performers
Philharmoniker Hamburg
Steve Davislim tenor
Bernd Künkele french horn
conductor Leopold Hager
Programme
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.