Pekka Kuusisto, Violine / Nicolas Altstaedt, Violoncello
Kammermusik
Der Todeskampf jener Motte, die in Alexander Skrjabins ‚Vers la flamme’ einer Kerze zu nahe kam« – so beschreibt Esa-Pekka Salonen den Inhalt seiner Komposition »Yta III«. An dieses »hässlichste und gewalttätigste Stück«, das der Finne nach seiner eigenen Einschätzung jemals schrieb, wagt sich der vielfach ausgezeichnete Cello-Shootingstar Nicolas Altstaedt. Pekka Kuusisto, als Gast beim Finnen-Festival »Rantakala« und beim Ensemble Resonanz schon ganz heimisch in Hamburg, kontert mit Salonens Geigensolo »Lachen verlernt«. Künstler, so der Hintersinn dieses Werktitels, sind ernste Clowns, die ihren Hörern Gefühle zurückgeben, die sie längst verloren haben. Kuusisto und Altstaedt zumindest sind solche Künstler – ein abenteuerlustiges Duo, das weder wilde Geräuschmusik noch zarten Schönklang scheut. Und gemeinsam interpretieren die beiden neben vielen neuen Werken auch zwei Klassiker ihrer seltenen Instrumenten-Kombination: Ravels Sonate, in der bisweilen »das Cello wie eine Flöte klingen soll und die Violine wie eine Trommel«. Und Kodálys Duo, das ungarische Folklore kunstvoll verarbeitet.
Performers
Pekka Kuusisto violin
Nicolas Altstaedt violoncello
Programme
Nico Muhly
Honest Music für Violine und Tonband
Raphaël Merlin
Neues Werk für Violine und Violoncello
Esa-Pekka Salonen
Yta III
Maurice Ravel
Sonate für Violine und Violoncello
Carl Vine
Inner World für Violoncello und Tonband
Esa-Pekka Salonen
Lachen verlernt
Zoltán Kodály
Duo op. 7 für Violine und Violoncello
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.