NDR Sinfonieorchester / Thomas Hengelbrock
Wer im November 2012 Thomas Hengelbrocks bezugsreiches Programm »Passionsweg durch die Jahrhunderte« erlebt hat, weiß, wie beeindruckend die sinnfällige Kombination von Werken Johann Sebastian Bachs mit Musik neueren Datums sein kann. Nun erwartet das Publikum eine zweite spannende Dramaturgie zum Thema »Passion«. Inspiriert von einem mehrteiligen Bild, einem Polyptychon über die Passionsgeschichte Jesu Christi in einer Kirche in Siena, hat der Schweizer Komponist Frank Martin 1973 ein Werk für Violine und zwei kleine Streichorchester geschrieben. Die einzelnen Sätze vollziehen dabei die Geschehnisse der Passionsgeschichte nach, vom Palmsonntag und dem letzten Abendmahl über ein Bild des Judas und des verlassenen Jesus bis hin zum Kreuzweg. Wie ein solches Polyptychon ist aber auch das Programm des gesamten Konzertabends aufgebaut: wie Einzelbilder zu einem übergreifenden Thema. Denn zwischen den einzelnen Sätzen des Violinkonzerts von Martin erklingen Choräle von Johann Sebastian Bach, die Martins Betrachtungen ergänzen und vertiefen. Zentrales Bild des Konzert-Polyptychons ist sodann Gabriel Faurés Requiem. Anders als Komponisten wie Mozart, Verdi oder Berlioz widerstand Fauré dem Reiz einer klangmächtigen, erschütternden Darstellung des Jüngsten Gerichts. Das Ergebnis ist ein weitgehend in zarten, lyrischen Farben gehaltenes, melodiereiches Requiem, das den Hinterbliebenen vor allem Trost und Hoffnung vermitteln will. So setzte Fauré an das Ende seines Werks auch eine anrührend friedvolle Suggestion des Paradieses.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Chor des Bayerischen Rundfunks
NDR Vokalensemble
Arabella Steinbacher violin
Sara Hershkowitz soprano
Rodion Pogossov baritone
conductor Thomas Hengelbrock
Programme
Frank Martin
Polyptyque / Six images of the Passion of Christ
Johann Sebastian Bach
Choräle zum Kreuzweg
Gabriel Fauré
Requiem op. 48 für Sopran, Bariton, Chor, Orgel und Orchester
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.