NDR Sinfonieorchester / Kit Armstrong / Ivor Bolton
Die Musik, die Ivor Bolton für sein Konzert mit dem jungen amerikanischen Pianisten Kit Armstrong zusammenstellt hat, wendet sich direkt an die glaubende Seele. »Wenn es überhaupt einen Beweis für die Existenz einer besseren Welt, die Existenz einer Art von Himmel gibt, dann das Klavierkonzert KVV 488 von Mozart.« Mit diesen Worten bekannte sich etwa der niederländische Schriftsteller Maarten’t Hart zu Mozarts Konzert. Und auch Haydns Sinfonie Nr. 96 trägt nicht von ungefähr den Beinamen »The Miracle« (Das Wunder). Angeblich, so will es eine inzwischen der Sinfonie 102 zugeschrieben Legende, sei bei ihrer Uraufführung ein Kronleuchter ins Parkett gestürzt. Verletzt wurde wie durch ein Wunder niemanden, weil das begeisterte Publikum vorne an der Bühne stand, um Maestro Haydn zu applaudieren. Sendetermin NDR Kultur überträgt das Konzert vom 9. Januar um 11 Uhr live in seiner Reihe »Das Sonntagskonzert«. Igor Strawinskys alter Freund und Mentor Sergej Djagilew lästerte 1928 über die Wandlung seines inzwischen ebenso gläubigen wie gut bezahlten Schützlings, Strawinsky habe sich nun endgültig "Gott und dem Mammon" verschrieben. Tatsächlich ging es in diesen Jahren nicht nur mit Strawinskys Renommee aufwärts, sondern der Komponist entdeckte auch seine russischen Wurzeln und den orthodoxen Glauben wieder, dem er 1910 abgeschworen hatte. Strawinskys "Psalmensymphonie" von 1930 ist eine dreisätzige Symphoniekantate auf Bibeltexte; sie legt beredtes Zeugnis ab von dieser Rückbesinnung.
Performers
NDR Sinfonieorchester
Kit Armstrong piano
Knabenchor Hannover
NDR Vokalensemble
conductor Ivor Bolton
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie C-Dur KV 338
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488
Joseph Haydn
Sinfonie D-Dur Hob. I:96 »The Miracle«
Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für gemischten Chor und Orchester
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.