Mikhail Pletnev / Piano Recital
»Easily East« – Martha Argerich Festival
Ostwärts
Mit Mikhail Pletnev geht es beim Martha Argerich Festival sachte ostwärts, auf den Spuren einer Künstlerfreundschaft, die hörbar wird in beider Musik und von der zu lesen ist bei Johannes Brahms etwa dergestalt: »Der Kerl« – gemeint ist der gut acht Jahre jüngere Antonín Dvořák – »hat mehr Ideen als wir alle. Aus seinen Abfällen könnte sich jeder andere die Hauptthemen zusammenklauben.« Der böhmische Metzgersohn und Bratscher sollte erst als 30-Jähriger in seiner Heimat als Komponist überhaupt wahrgenommen werden, bevor ihm nach weiteren Jahren in einem Brief von Eduard Hanslick mitgeteilt wurde: »Johannes Brahms interessiert sich sehr für Ihr schönes Talent« – was nichts weniger bedeutete als Dvořáks internationalen Durchbruch. Sein Klavierwerk indes ist kaum bekannt: umso reizvoller die Mixtur aus Werken des Meisterpianisten Brahms mit der frisch-frechen Musik des befreundeten Tausendsassas.
Performers
Mikhail Pletnev piano
Programme
Johannes Brahms
Rhapsodie h-Moll op. 79/1
Antonín Dvořák
Menuett As-Dur op. 28/1
Sechs Stücke für Klavier op. 52 (Auswahl)
Johannes Brahms
Intermezzo es-Moll op. 118/6
Antonín Dvořák
Acht Humoresken op. 101 (Auswahl)
Humoreske Fis-Dur B 138
Vier Eklogen op. 56 (Auswahl)
– Interval –
Johannes Brahms
Drei Intermezzi op. 117
Antonín Dvořák
Ekloge E-Dur op. 56/4
Moderato A-Dur B 116
Johannes Brahms
Ballade g-Moll op. 118/3
Antonín Dvořák
Poetische Stimmungsbilder op. 85 (Auwahl)
Festival
Martha Argerich Festival
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.