Lorenzo Gatto, Violine
Rising Stars präsentiert von Concertgebouw Amsterdam und Palais des Beaux-Arts Bruxelles
Rising Stars präsentiert von Concertgebouw Amsterdam und Palais des Beaux-Arts Bruxelles
Die belgischen Gäste im Reigen der »Rising Stars« sind jung an Jahren, doch reich an Erfahrung und Erfolgen: Lorenzo Gatto und Eliane Reyes haben ihre internationale Konzerttätigkeit bereits mit zwölf bzw. elf Jahren aufgenommen und seitdem gleichermaßen bei wichtigen Wettbewerben wie auf bedeutenden Podien in aller Welt reüssiert. So hat Lorenzo Gatto zuletzt den Zweiten Preis sowie den Publikumspreis beim angesehenen »Concours Musical International Reine Elisabeth« 2009 gewonnen, ist also bestens gewappnet für die extrem hohen Ansprüche des hier erklingenden Programms. Denn immerhin sind die Widmungsträger, auf die Saint-Saëns, Ysaye und Prokofjew ihre brillanten Stücke zugeschnitten haben, Pablo Sarasate, Georges Enescu und David Oistrach, also drei der größten Geiger des 20. Jahrhunderts. Und da in den romantischen Werken auch die Klavierstimme der Pianistin wahrhaftig »alle Hände voll« zu tun gibt, wird Eliane Reyes zumindest erleichtert sein, ihren Part in Mozarts Sonate K 454 nicht improvisieren zu müssen, wie dies der Komponist bei der Uraufführung 1784 noch tat …
Lorenzo Gatto violin
Eliane Reyes piano
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Violine und Klavier B-Dur KV 454
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo capriccioso a-Moll op. 28
Piotr I. Tschaikowsky
Valse-scherzo C-Dur op. 34 für Violine und Orchester
Eugène Ysaÿe
Sonate-Ballade op. 27/3 für Violine solo
Sergej Prokofjew
Sonate D-Dur op. 94a für Violine und Klavier
Zugabe:
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier / In Zusammenarbeit mit Robert Schumann und Albert Dietrich
Scherzo
Rising Stars
Promoter: HamburgMusik gGmbH
Mit Unterstützung der Europäischen Kommission.