Le Cercle de l’Harmonie / Jérémie Rhorer
Nordic Concerts
Ihm reiche es nicht, den Hof der Alten Musik kräftig zu fegen - er wage sich ums Eck, schrieb die ZEIT über die Aufnahme von Mozarts frühen Symphonien des französischen Dirigenten Jérémie Rhorer mit seinem Ensemble »Le Cercle de l’Harmonie«. Mit Mozart hat er es, dieser Rhorer, der die historische Aufführungspraxis pflegt und sein Orchester doch immer wieder an die Grenzen der alten Instrumente bringt, stets auf der Suche nach neuen Klangidealen. Mozart wagte sich mit seiner Großen Messe c-Moll auch ums Eck. Er schrieb sie ohne erkennbaren Anlass, hatte keinen Auftrag wie sonst bei seinen geistlichen Kompositionen. Die Vesperae solennes de confessore beispielsweise ist eine Vespermusik, die von ihrem Wortlaut her definitiv in den Salzburger Dom gehört und auch von den Erzbischöfen in Auftrag gegeben wurde. Nach seinem Umzug nach Wien 1781 aber folgte Mozart einfach seinem Bedürfnis und schrieb ein neues geistliches Werk, das vor allem in seiner stilistischen Vielfalt einzigartig ist. Vielleicht ist es auch die Waghalsigkeit Mozarts, die Rhorer so fasziniert und die sie zu Brüdern im Geiste macht.
Performers
Le Cercle de l'Harmonie
les éléments
Sylvia Schwartz soprano
Caitlin Hulcup mezzo-soprano
Rainer Trost tenor
Nahuel di Pierro bass
conductor Jérémie Rhorer
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Vesperae solennes de confessore KV 339
Große Messe c-Moll KV 427
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.