Klangforum Wien / Marisol Montalvo / Sylvain Cambreling

Greatest Hits

This event has already taken place! 18
This event has already taken place! 18

Beat Furrer nur einen Komponisten zu nennen, wäre entschieden zu wenig. Denn Furrer ist Komponist, Dirigent, Pianist, Hochschullehrer und Ensemble-Gründer. Seine vielseitige Person und sein nicht minder vielseitiges Werk stehen nun im Zentrum zweier Konzerte bei »Greatest Hits«. Seine Musik beschreibt Furrer als »den Weg vom Sprechen zum Singen, den Raum zwischen Sprache und Stimme«. Und so ist auch dieses Porträtkonzert als Gruppenbild mit Komponistenkollegen um diesen Gedanken herum arrangiert: Der Titel von Georges Aperghis’ Klarinettenkonzert »Babil« etwa erinnert an das französische Wort für »plappern« – was man dem Solo-Part auch deutlich anhört. In Edgard Varèses »Offrandes« hat die Solistin Marisol Montalvo tatsächlich betörend schöne Linien zu singen, während Furrers Duo »ira – arca« eine Studie über das Ein- und Ausatmen ist. In seinem Klavierkonzert schließlich vereinigen sich die Stimmen aller Ensembleinstrumente und die nervösen Rhythmen des Solisten zu einem überwältigend dichten, beunruhigenden Gewisper. Für dieses Eröffnungskonzert kann es keine besseren Interpreten geben als die Musiker vom Klangforum Wien, das nicht nur zu den führenden Ensembles für Neue Musik gehört, sondern 1985 eben durch Beat Furrer gegründet wurde. Am Pult steht sein langjähriger Erster Gastdirigent Sylvain Cambreling, ebenfalls ein Experte für die Musik von heute.

Performers

Klangforum Wien

Marisol Montalvo soprano

Eva Furrer Bassflöte

Olivier Vivarès clarinet

Uli Fussenegger double bass

Joonas Ahonen piano

conductor Sylvain Cambreling

Programme

Georges Aperghis
Babil

Beat Furrer
ira - arca für Bassflöte und Kontrabass

Reinhard Fuchs
Mania

– Interval –

Edgard Varèse
Offrandes

Beat Furrer
Konzert für Klavier und Ensemble