International Mendelssohn Festival

Liszt / Franck

This event has already taken place! 11 | 29 | 42 | 55
This event has already taken place! 11 | 29 | 42 | 55

In diesem Konzert wird Michele Campanella weitere Proben seines musikalischen Verständnisses von Liszt geben, mit der Konzertparaphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch und mit der »originellsten, gewaltigsten und intelligentesten Sonatenkomposition nach Beethoven und Schubert«, Liszts Sonate in h-Moll, »ein Werk absoluter Musik, (…) das Ergebnis einer absoluten Kontrolle der großen Form, einer Fusion von Überlegung und Weißglut«, wie Alfred Brendel sie so treffend beschrieb. Im zweiten Teil des Konzerts wird César Francks monumentales Klavierquintett, gespielt von Campanella und dem weltberühmten Fine Arts Quartet aus Chicago mit seinen für die Entstehungszeit neuen, typisch französischen Ausdruckformen gespielt.

Niklas Schmidt, langjähriger Cellist im Trio Fontenay, Mitglied im Fine Arts Quartet und Professor an der Hamburger Musikhochschule, hat für das von ihm initiierte International Mendelssohn Festival (15.–25.9.2021) ein hochkarätiges Programm zusammengestellt. Die Konzerte finden in der Elbphilharmonie und der Kirche St. Johannis-Harvestehude statt.

Performers

Michele Campanella piano

Fine Arts Quartet

Ralph Evans violin
Efim Boico violin
Gil Sharon viola
Niklas Schmidt violoncello

Programme

Franz Liszt
Konzertparaphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus dem »Sommernachtstraum« S 410
Sonata in B minor, S 178

– Interval –

César Franck
Klavierquintett f-Moll FWV 7

Subscription

International Mendelssohn Festival