Herbert Schuch / Remix Ensemble: Diabelli-Variationen

»Roll over Beethoven«

This event has already taken place! 10 | 17 | 36 | 52 | 57
This event has already taken place! 10 | 17 | 36 | 52 | 57

The Art of Change

1819 bekam Ludwig van Beethoven Post vom Verleger Anton Diabelli. Beigelegt war ein kleiner Walzer, über den er bitteschön eine Variation schreiben solle. Beethoven lieferte gleich 33 an der Zahl – und zugleich eines seiner kühnsten Werke. Fast zwei Jahrhunderte nach der Entstehung wagte sich mit Hans Zender einer der wandlungsfähigsten Neue Musik-Komponisten an eine musikalische Neuinterpretation der »Diabelli-Variationen«. Das Original spielt der deutsch-rumänische Weltklasse-Pianist Herbert Schuch; Zenders Anverwandlung das portugiesische Remix Ensemble Casa da Música unter der Leitung seines Chefdirigenten Peter Rundel.

Bitte beachten Sie: Aktuell gelten Corona-bedingte Einschränkungen für den Spielbetrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle. Diese Veranstaltung findet daher mit reduziertem Saalplan statt.

In seinen »33 Veränderungen über 33 Veränderungen« hat Hans Zender Beethovens »Diabelli-Variationen« mit Hinterlist und Spaß weitergesponnen. Da nehmen schon mal Akkordeon und Perkussion mächtig Fahrt auf. Dann wieder gibt es musikalisch einen Abstecher in einen Jazz-Club. Und auch eine Begegnung zwischen Beethoven und Strawinsky hat Zender arrangiert.

Performers

Remix Ensemble Casa da Música

Herbert Schuch piano

conductor Peter Rundel

Programme

Hans Zender
33 Veränderungen über 33 Veränderungen / Interpretation von Beethovens Diabelli-Variationen

– Interval –

Ludwig van Beethoven
33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli C-Dur op. 120 »Diabelli-Variationen«

Zugabe:

Ludwig van Beethoven
Bagatelle G-Dur op. 126/5

Subscription

Elbphilharmonie for Connoisseurs

Spotlight

Even more Beethoven