Hamburger Symphoniker / Jeffrey Tate
1. Symphoniekonzert
Auch wer in seinem Leben nur ein paar Mal den Fernseher angeschaltet hat, kennt den Beginn von »Also sprach Zarathustra« von Richard Strauss: Eine gewaltige Fanfare in den Trompeten, bekannt nicht nur aus dem Konzertsaal, sondern auch durch Kubricks »2001: A Space Odyssey« und aus der TV-Werbung. Es geht also ins All, bei Richard Strauss ebenso wie bei Gustav Holsts zentralem Werk »Die Planeten«. Während Zarathustra ein persischer Religionsstifter aus dem zweiten Jahrtausend vor Christus ist, nehmen »Die Planeten« Bezug auf Römische Gottheiten. Verweist die Musik also in vorchristliche Zeit? Ist man Gott näher, dort oben im All?
Performers
Hamburger Symphoniker
conductor Sir Jeffrey Tate
Programme
Richard Strauss
Also sprach Zarathustra / Tondichtung frei nach Friedrich Nietzsche op. 30
Gustav Holst
Die Planeten / Suite für großes Orchester op. 32
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.