Hamburger Symphoniker – Die römischen Reiche

Die großen Musikstädte 3

This event has already taken place! 8 | 15 | 24 | 33 | 42
This event has already taken place! 8 | 15 | 24 | 33 | 42

Bereits zum dritten Mal lädt Intendant Daniel Kühnel das Publikum dazu ein, mit dem Orchester in einem Konzert der Musikstädte-Reihe bespickt mit programmatischen Überraschungen auf musikalische Spurensuche in geografisch verankerte Musikthematiken zu gehen. Die Musik der Römischen Reiche entführt uns auf eine Reise von Rom in der musikalischen Ausmalung Ottorino Respighis über die von Richard Wagner geschaffene Erzählung eines aus Rom nach Eisenach zurückkehrenden bis hin zu den heutigen Musiktraditionen der ehemaligen Ausläufer des römischen Reiches und somit irgendwie rückwirkend auch zu Pergolesis »Stabat Mater«. Unter der Leitung von Marius Stieghorst und besetzt mit einem herausragenden Sängerensemble kann das nur eine unvergessliche Erfahrung werden. Einen besonderen Höhepunkt bilden sicher die Gesänge des Männerchores Optina Pustyn: Ein russischer Männerchor, der zwar kein Mönchschor ist, sich dieser Tradition aber verpflichtet fühlt. Die Besonderheit des Chores liegt daran, dass er sein Repertoire auch in weltlichen Zusammenhängen zur Aufführung bringt.

Performers

Hamburger Symphoniker

Optina Pustyn Männerchor

Michaela Kaune soprano

Janina Baechle mezzo-soprano

Robert Gambill tenor

conductor Marius Stieghorst

Programme

Ottorino Respighi
Feste romane

Richard Wagner
Ouvertüre zu »Tannhäuser« WWV 70
Der Venusberg »Bacchanale« / aus der Oper »Tannhäuser« WWV 70
Inbrunst im Herzen »Romerzählung« / Arie des Tannhäuser aus der Oper »Tannhäuser« WWV 70

Russisch-orthodoxe Choräle

Giovanni Battista Pergolesi
Stabat mater