Hamburger Camerata
… aus der Ferne
Die Begegnung des deutschen Dichters Eduard Mörike mit seiner Muse Maria Meyer steht im Zentrum des fünften Abonnementskonzerts, das der Verbindung von Musik & Dichtung gewidmet ist. Der kreuzbrave Theologiestudent Mörike wurde durch die Liebe zu einer polizeibekannten Herumtreiberin (fast) aus seiner Lebensbahn geworfen und verklärte die Femme fatale in seinem Gedichtzyklus »Peregrina«. Mörikes »Peregrina«-Gedichte bilden einen Schwerpunkt in Ralf Gothónis kompositorischem Schaffen; seit 2004 schuf er drei Werke nach Mörikes Gedichten. Das jüngste dieser »Peregrina«-Werke, das Kammerkonzert von 2012, steht nun auf dem Programm. Eine weitere große Liebe Gothónis ist die Musik von Joseph Haydn: 2008 widmete der Komponist Gothóni dem Großmeister einen Quartettsatz mit dem Titel »Papa Haydn – Einsam aber frei«; nun steht Haydns Klavierkonzert Hob XVIII:F2, gespielt und geleitet von Ralf Gothóni, auf dem Programm. Den Abschluss bildet Peter Tschaikowskys musikalisches Reisemitbringsel »Souvenir de Florence«. Von Italien und Italienischem ist in diesem während einer mehrmonatigen Italienreise geschriebenem, vermeintlichen Musiksouvenir allerdings nichts zu hören; vielmehr verarbeitete Tschaikowsky hier offenbar sein Heimweh, denn Scherzo und das ambitionierte Fugenfinale sind geprägt von russischen Melodien.
Performers
Hamburger Camerata
Peijun Xu viola
Jona Mues narrator
Ralf Gothóni piano and director
Programme
»Musik & Dichtung«
Joseph Haydn
Konzert für Klavier und Orchester F-Dur Hob. XVIII/F2
Ralf Gothóni
»Peregrina« Kammerkonzert für Viola und Kammerorchester zu Gedichten von Eduard Mörike / Deutsche Erstaufführung
Piotr I. Tschaikowsky
Streichsextett d-Moll op. 70 »Souvenir de Florence«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.