Franz-Schubert-Chor Hamburg
»King Arthur«
Romantische Seelen und Actionfans, Anglophile und Opernliebhaber kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, wenn der Franz-Schubert-Chor zu seinem Herbstkonzert lädt. Henry Purcells Semi-Oper »King Arthur« steht auf dem Programm, und das heißt: pralles Leben, in mitreißende Musik übersetzt. Das Stück, eine einzigartige Mischung aus Sprechtheater und Barockoper, folgt den Kriegswirrungen und Liebesirrungen des legendären Königs Artus. Wenn er um das Reich Britannien kämpft, erschallen Schlachtgesänge mit Pauken und Trompeten. Wenn er seine Siege feiert, geht es reichlich feuchtfröhlich zu. Und wenn er als edler Ritter seine angebetete Emmeline vor dem Sachsenkönig Oswald rettet, dann weckt die Macht der Liebe sogar den Geist der Kälte aus seiner eisigen Erstarrung. Dessen Arie »The Cold Song« genießt nicht nur unter Opernfans Kultstatus. Der Franz-Schubert-Chor darf in dieser halbkonzertanten Aufführung endlich einmal die Chorpodeste verlassen, um abwechselnd in die Rollen kriegerischer Horden, irrlichternder Geister und tändelnder Hirten zu schlüpfen. Mit eingängigen Melodien begleitet er die Liebesgeschichte zwischen Arthur und Emmeline. Wenn der Chor aber am Schluss gemeinsam mit der Liebesgöttin Venus das britische Königreich als lieblichste der Inseln preist, dann offenbart er, worum es in diesem bunten Schauspiel die ganze Zeit auch ging: um Politik.
Performers
Franz-Schubert-Chor
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Rebecca Lea soprano
Mirko Ludwig tenor
Clemens Heidrich baritone
director Christiane Hrasky
Hans-Christoph Michel narrator
Programme
Henry Purcell
King Arthur or The British Worthy / Semi-Opera in fünf Akten Z 628
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.