Die Lange Nacht der ZEIT
Zukunft der Demokratie: Wie demokratisch ist die Welt?
Nach dem Ende des Kalten Krieges glaubten manche, dass sich liberale Demokratien weitgehend durchsetzen würden. Seitdem entfernt sich China unter Xi Jinping immer weiter von einer liberalen Gesellschaft, der Arabische Frühling ist weitgehend gescheitert, es gab den Trump-Schock, die Taliban triumphierten in Afghanistan, in Polen und Ungarn etablierten sich autoritäre Parteien und Wladimir Putin hält die Welt mit seinem Angriffskrieg auf den demokratischen Nachbarn Ukraine in Atem. Geht es also insgesamt bergab mit der Demokratie? Oder bewegt sich die Welt, wenn man sich längerfristige Entwicklungen anschaut, zum Besseren? Anna Sauerbrey, außenpolitische Koordinatorin der ZEIT, spricht mit den ehemaligen und aktuellen Auslands-Korrespondentinnen und -Korrespondenten der ZEIT, Andrea Böhm, Rieke Havertz und Michael Thumann, über die großen Linien der internationalen Politik, aber auch über die ganz konkreten Erfahrungen vor Ort.
Performers
Anna Sauerbrey moderation
Andrea Böhm talk
Rieke Havertz talk
Michael Thumann talk
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.