Bundesärztephilharmonie / Benefizkonzert
Dvořák / Mendelssohn Bartholdy / Glinka
Ärzte aus ganz Deutschland versammeln sich seit 2015 in der Bundesärztephilharmonie. Jeder der etwa 75 Musiker ist Mitglied in einem Orchester, einmal im Jahr treten sie gemeinsam und unter der Leitung wechselnder Dirigenten als Bundesärztephilharmonie auf.
Nach Antonín Dvořáks »Karneval«-Ouvertüre, mit der der Dirigent 1892 seinen Einstand in der New Yorker Carnegie Hall gab, Felix Mendelssohns Erster Sinfonie und Mikhail Glinkas »Sinfonie über zwei russische Themen« steht in der zweiten Konzerthälfte das Marimbakonzert des 1975 geborenen japanischen Komponisten Satoshi Yagisawa auf dem Programm – ein aüßerst abwechslungsreiches und zugleich eingängiges Werk mit Ohrwurm-Charakter.
Don Gillis‘ »Symphony for Fun«, eine Jazzsinfonie, die schon kurz nach ihrer Uraufführung 1947 den Ritterschlag erhielt, als der Jahrhundert-Dirigent Arturo Toscanini sie in seine Radiokonzerte mit dem NBC-Orchester aufnahm, rundet schließlich das Programm ab.
Performers
Bundesärztephilharmonie
Christian Felix Benning percussion
conductor Elke Burkert
Eva Schramm moderation
Programme
Antonín Dvořák
Carnival / concert overture, Op. 92
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
– Interval –
Michail Glinka
Sinfonie über zwei russische Themen
Satoshi Yagisawa
Konzert für Marimba und Orchester
Don Gillis
Sinfonie Nr. 5 ½ »Symphony for Fun«
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.