Bernard Foccroulle, Orgel
Die Orgel der Laeiszhalle
Description
Der große Johann Sebastian Bach reiste über 400 km weit, um ihm zu begegnen. Zu Fuß wohlgemerkt. Daran kann man die Ausstrahlung ermessen, die von Dietrich Buxtehude ausging. Zwischen 1668 und 1707 war er Organist an der Lübecker Marienkirche, privat weiß man wenig über ihn. Nicht einmal ein zweifelsfreies Porträt ist überliefert. Aber deutlich spricht Dietrich Buxtehude durch sein riesiges Werk zu uns, das sich nicht nur auf den liturgischen Bereich beschränkt. Umso mehr, wenn es von einem ausgewiesenen Buxtehude-Experten wie Bernard Foccroulle interpretiert wird. Vielleicht gelingt ihm die Einfühlung in dessen Musik auch deshalb so gut, weil ihn mit den Komponisten des 18. Jahrhunderts seine Vielseitigkeit verbindet. Foccroulle ist ein echter Universalmusiker: Organist, Komponist, Opernintendant; aktuell ist er künstlerischer Leiter des Festivals von Aix-en-Provence. Und auf welchem Feld auch immer, stets besticht sein Gespür für Bezüge, Anknüpfungspunkte und Spannungsverhältnisse zwischen Werken und Epochen.
Performers
Bernard Foccroulle organ
Programme
Dietrich Buxtehude
Toccata F-Dur BuxWV 156
Christ, unser Herr, zum Jordan kam Bux WV 180
Olivier Messiaen
Communion: Les oiseaux et les sources / aus: Messe de la Pentecôte
Sortie: Le vent de l’ésprit / aus: Messe de la Pentecôte
Pascal Dusapin
Memory / Hommage crypté et monomodal à Ray Manzarek
Anonymus
Kyrie, Christe, Kyrie
Philippe Boesmans
Fanfare II
Johann Sebastian Bach
Christ, unser Herr, zum Jordan kam BWV 684 / aus: Clavier-Übung, Teil III
Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.