Belcea Quartet / Thomas Quasthoff, Lesung
Kammermusik • Lux aeterna (Epilog)
»Atemberaubend. Sensationell. Weltklasse. Anders lässt es sich kaum beschreiben, was das Belcea Quartet aus den Saiten zauberte.« So schwärmte das Hamburger Abendblatt über die Beethoven-Reihe, mit der das Belcea Quartet in der letzten Saison die Zuhörer von den Sitzen riss. Nun kehren »Beethovens Himmelsboten«, deren intuitives Zusammenspiel in der Quartettszene seinesgleichen sucht, in die Laeiszhalle zurück. Einerseits richten sie den Blick in die Zukunft, auf Schostakowitschs Quartett Nr.3 mit seinen extremen Klangeffekten. Andererseits rücken sie Beethovens Lehrer Haydn und seine »Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze« in den Fokus. Haydn schrieb sie als Meditationen über die entsprechenden Texte aus dem Lukas-, Johannes- und Matthäus-Evangelium. Daraus ergibt sich die glückliche Gelegenheit, den legendären Thomas Quasthoff – nach dem Ende seiner Sängerlaufbahn – noch einmal als Sprecher zu erleben.
Performers
Belcea Quartet
Corina Belcea violin
Axel Schacher violin
Krzysztof Chorzelski viola
Antoine Lederlin violoncello
Thomas Quasthoff reading
Programme
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
Joseph Haydn
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz Hob. III/50-56 / Fassung für Streichquartett
Thomas Quasthoff las folgende Texte
Friedrich Hölderlin
Geh unter, schöne Sonne ... (Ausschnitt)
Die Ehrsucht
Novalis
Es gibt so bange Zeiten
Friedrich de la Motte Fouqué
Lied aus »Undine« / Mutter geht durch ihre Kammern
Heinrich Heine
Buch der Lieder: Der Schiffbrüchige
Ludwig Tieck
aus »William Lovell« / Aber was ist es?
Friedrich Rückert
Du bist die Ruh
Joseph von Eichendorff
Morgengebet
Heinrich Heine
Buch der Lieder: Die Heimkehr
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.