Artemis Quartett

Beethoven / Bartók / Schumann

This event has already taken place! 13 | 22 | 32 | 42
This event has already taken place! 13 | 22 | 32 | 42

Wenn es um Ludwig van Beethovens Streichquartette geht, dann hat sich vor allem ein international herausragendes Ensemble einen Namen gemacht: Das Artemis Quartett setzt mit Beethovens Drittem Streichquartett den Auftakt zu einem besonderen kammermusikalischen Abend.

Das Berliner Quartett wurde 1989 gegründet und zählt zu den besten Quartettformationen weltweit, mit eigenen Konzertreihen in der Berliner Philharmonie und im Wiener Konzerthaus. In der Laeiszhalle war es zuletzt im Dezember 2015 zu Gast – mit einem Gedenkkonzert für den verstorbenen Bratschisten Friedemann Weigle, der das Ensemble lange geprägt hat. Mit der vielfach ausgezeichneten Kammermusikerin Anthea Kreston als Zweite Geigerin formierte sich das Ensemble neu. Gregor Sigl übernahm die Bratschenstimme.

Neben klassischer und romantischer Literatur hat sich das Artemis Quartett besonders der zeitgenössischen Musik verschrieben wie die Zusammenarbeit mit Komponisten wie Jörg Widmann und ein vom Quartett selbst ausgeschriebener Kompositionswettbewerb zeigen. Viermal wurde das Artemis Quartett bisher mit dem ECHO Klassik geehrt, zuletzt 2015 und 2016 mit der Einspielung von Werken Mendelssohn-Bartholdys sowie mit dem Friedemann Weigle gewidmeten Album der Brahms-Quartette op. 51/1 und op. 67.

Performers

Artemis Quartett

Vineta Sareika violin
Anthea Kreston violin
Gregor Sigl viola
Eckart Runge violoncello

Programme

Ludwig van Beethoven
Streichquartett D-Dur op. 18/3

Béla Bartók
Streichquartett Nr. 3 Sz 85

– Interval –

Robert Schumann
Streichquartett A-Dur op. 41/3