Amaryllis Quartett
»Verklärte Nacht«
Angeregt von der Lyrik Richard Dehmels wählte Arnold Schönberg 1899 dessen Gedicht »Verklärte Nacht« als Grundlage für sein gleichnamiges Streichsextett. Das Werk kann als die erste »Symphonische Dichtung für Kammermusik« bezeichnet werden. Beethovens heiteres G-Dur Quartett eröffnet den Abend, den Schlusspunkt setzt das letzte abgeschlossene Werk des Komponisten überhaupt, dessen letzter Satz den Titel »Der schwer gefaßte Entschluß« trägt. Das Amaryllis Quartett gab nach den großen internationalen Wettbewerbsgewinnen erfolgreich seine Debüts bei großen Festivals und Konzertreihen, zuletzt bei den Schwetzinger SWR Festspielen, der Schubertiade Hohenems und beim Stresa Festival am Lago Maggiore. Im Konzert mit dabei: Der ehemalige Artemis Quartett Bratschist Volker Jacobsen, der Trio Fontenay Cellist Jens Peter Maintz sowie der Schauspieler Michael Ransburg.
Performers
Amaryllis Quartett
Gustav Frielinghaus violin
Lena Sandoz violin
Lena Eckels viola
Yves Sandoz violoncello
Volker Jacobsen viola
Jens Peter Maintz violoncello
Michael Ransburg recitation
Programme
Ludwig van Beethoven
Streichquartett G-Dur op. 18/2
Arnold Schönberg
Verklärte Nacht / Streichsextett d-Moll op. 4
Ludwig van Beethoven
Streichquartett F-Dur op. 135
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.