Alexei Volodin, Klavier
Russisches Kammermusikfest 2014
Bonjour la Russie! In diesem Jahr stehen die besondere kulturelle Verbindung zwischen Russland und Frankreich im Fokus des 5. Russischen Kammermusikfestes Hamburg 2014. Die Konzertprogramme spiegeln mit exemplarischen Werken russischer und französischer Komponisten diese Verbindung wider. Der Hamburger Verein Musikförderung veranstaltet das Russische Kammermusikfest bereits zum fünften Mal, um diese Partnerschaft auch auf musikalischem Fundament zu vertiefen − unterstützt von mehreren Hamburger Stiftungen (vornehmlich der Hans-Kauffmann-Stiftung). Der 1977 in St. Petersburg geborene Pianist Alexei Volodin kommt auf Einladung des Russischen Kammermusikfestes zum ersten Mal nach Hamburg. Er gehört zu den herausragendsten Pianisten seiner Generation. Die internationale Presse würdigt seine atemberaubende Technik, sein breitgefächertes Repertoire und bezeichnet ihn als betörenden Klangfarbenmagier und stilsicheren Interpreten. Der 1977 in St. Petersburg geborene Pianist konzertierte bereits mit vielen namhaften Orchestern wie dem Tonhalle-Orchester Zürich und den London Symphony Orchestra unter Dirigenten wie Valery Gergiev und Lorin Maazel. Regelmäßig gibt er auf Einladung renommierter Konzertveranstalter Rezitale in allen wichtigen Konzertsälen.
Performers
Alexei Volodin piano
Programme
Maurice Ravel
Miroirs
Sergej Prokofjew
Zehn Klavierstücke op. 12 / Auswahl
Sonate Nr. 3 a-Moll op. 28
Nikolai Medtner
Sonata Reminiscenza a-Moll op. 38/1 / Vergessene Weisen
Nikolai Kapustin
Sonate Nr. 2 E-Dur op. 54
Saved Events
Login required. If you do not have an Elbphilharmonie customer account, registering is quick and easy.