Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Elīna Garanča / SeokJong Baek / Kent Nagano

Prokofjew / Saint-Saëns

Tickets ab € 19,80 19,80 | 51,70 | 69,30 | 88 | 107,80
Tickets ab € 19,80 19,80 | 51,70 | 69,30 | 88 | 107,80
Elīna Garanča
Elīna Garanča © Deutsche Grammophon

Und Liebe wagt, was irgend Liebe kann

Mit diesem Konzert bedankt sich das Philharmonische Staatsorchester Hamburg bei Klaus-Michael Kühne und seiner Kühne-Stiftung für die großzügige Förderung. Zu Gast für diesen besonderen Anlass ist Starsängerin Elīna Garanča, an ihrer Seite SeokJong Baek. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Kent Nagano präsentieren sie gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester ein hochemotionales und tiefdramatisches Programm: Von den Highlights aus Prokofjews Ballett »Romeo und Julia«, die der Komponist selbst in drei Orchestersuiten zusammenfasste, bis zum Herzstück der Oper »Samson et Dalila«.

Zurückgehend auf einen biblischen Stoff erzählt Saint-Saëns’ Musik vom Widerstand der hebräischen Sklaven, die unter ihrem Anführer Samson gegen die Philister rebellieren. Ein wohlgehütetes Geheimnis schützt Samsons Stärke – bis Dalila es ihm liebeslockend entreißt. Unter Donnerschlägen bewahrheitet sich auch hier Shakespeares Prophezeiung aus »Romeo und Julia«: »Und Liebe wagt, was irgend Liebe kann« – selbst den größten Verrat.

Besetzung

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Elīna Garanča Dalila

SeokJong Baek Samson

Egils Silins Bariton

Dirigent Kent Nagano

Programm

Sergej Prokofjew
Suiten aus dem Ballett »Romeo und Julia« op. 64

– Pause –

Camille Saint-Saëns
Zweiter Akt der Oper »Samson et Dalila« op. 47

Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren