Philharmonisches Kammerkonzert
Nielsen / Dvořák / Schubert
Nielsen / Dvořák / Schubert
Wie nähert sich ein Genie der Klaviermusik und des Lieds den Herausforderungen des Sinfonischen? »An Liedern habe ich wenig Neues gemacht«, schrieb der 27-jährige Franz Schubert 1824 an einen Freund. »Dagegen versuchte ich mich in mehreren Instrumental-Sachen, denn ich componirte 2 Quartetten für Violinen, Viola und Violoncelle u. ein Octett, u. will noch ein Quartetto schreiben, überhaupt will ich mir auf diese Art den Weg zur großen Sinfonie bahnen.« Schuberts wunderbares Oktett bildet den Höhepunkt dieses Philharmonischen Kammerkonzerts mit fünf Streichern und drei Bläsern, bei dem zudem Werke von Nielsen und Dvořák auf dem Programm stehen.
Patrick Hollich Klarinette
José Silva Fagott
Jan-Niklas Siebert Horn
Bogdan Dumitraşcu Violine
Tuan Cuong Hoang Violine
Maria Rallo Muguruza Viola
Yuko Noda Violoncello
Lukas Lang Kontrabass
Carl Nielsen
Serenata in vano FS 68 / Quintett für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass
Antonín Dvořák
Terzett für zwei Violinen und Viola C-Dur op. 74
- Pause -
Franz Schubert
Oktett F-Dur D 803
Veranstalter: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg