Gubaidulina: Der Zorn Gottes

hr-Sinfonieorchester / Baiba Skride / Maxime Pascal – Internationales Musikfest Hamburg

Tickets ab € 12 12 | 21 | 43 | 60 | 72
Sofia Gubaidulina
Sofia Gubaidulina © Peter Fischli

Glaube und Menschlichkeit

Der Glaube ist das zentrale Thema im Leben und in der Musik von Sofia Gubaidulina. 1970 ließ sich die Komponistin, der das diesjährige Internationale Musikfest Hamburg einen Schwerpunkt widmet, russisch-orthodox taufen. Ihre Verbundenheit mit dem göttlichen Kosmos prägt ihr gesamtes Schaffen und offenbart sich in zahlreichen religiös inspirierten Werktiteln. So auch in »Der Zorn Gottes«, ihrem erst 2022 uraufgeführten »grandios apokalyptisches Orchesterwerk« (Süddeutsche Zeitung), in dem sich Gubaidulina mit dem Thema des Jüngsten Gerichts auf ein immer wieder auftauchendes Motiv der Bibel bezieht und dieses klanggewaltig in Szene setzt.

Zuvor widmet sich die in Hamburg lebende, lettische Violinistin Baiba Skride Gubaidulinas Drittem Violinkonzert »Dialog: Ich und Du«. Inspiriert wurde es vom gleichnamigen Buch Martin Bubers aus dem Jahr 1923, in dem der jüdische Philosoph und Theologe die Beziehungen von Menschen beschrieb.

Ergänzt werden diese beiden Werke von Olivier Messiaens Orchesterwerk »L’ascension« über die Himmelfahrt Christi und zum Auftakt von Igor Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen von 1946, in der der Komponist seine »schwierige Zeit mit ihren heftigen und wechselnden Ereignissen« verarbeitete.

Besetzung

hr-Sinfonieorchester Frankfurt

Baiba Skride Violine

Dirigent Maxime Pascal

Programm

Igor Strawinsky
Sinfonie in drei Sätzen

Sofia Gubaidulina
Dialog: Ich und Du / Konzert für Violine und Orchester Nr. 3

– Pause –

Olivier Messiaen
L’ascension / Quatre méditations symphoniques

Sofia Gubaidulina
Der Zorn Gottes

Veranstaltungsende

ca. 22 Uhr

Abonnement

Elbphilharmonie für Kenner

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Veranstalter: HamburgMusik

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren