50 Jahre Arditti Quartet

Portrait Rebecca Saunders / State of the Art / Internationales Musikfest Hamburg

Arditti Quartet
Arditti Quartet © Manu Theobald

Modern seit 50 Jahren

Das Arditti Quartet ist das bedeutendste Streichquartett der Moderne. Mehr als 1.000 Werke haben die Musiker seit 1974 uraufgeführt und mit vielen legendären Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts zusammengearbeitet, mit György Ligeti und Sofia Gubaidulina ebenso wie mit Karlheinz Stockhausen, Iannis Xenakis und Pierre Boulez. Folgerichtig gebührte ihnen 2017 die Ehre, als erstes Streichquartett überhaupt im Kleinen Saal der Elbphilharmonie aufzutreten. Nun kehrt das Arditti Quartet an diesen Ort zurück – und feiert mit einem großen Konzert sein eigenes 50-jähriges Bestehen.

In zweimal 70 Minuten bündeln die vier Musiker das Aufregendste, was die aktuelle Musikszene zu bieten hat: ob Video-animierte Sounds von Olga Neuwirth, Elliott Carters extrem anspruchsvolles Drittes Streichquartett oder die Klangfarben-Experimente von Rebecca Saunders, der die Elbphilharmonie in dieser Saison einen umfangreichen Schwerpunkt widmet. Im Gespräch geben die Musiker außerdem einen seltenen Einblick in ihre Arbeit und blicken zurück auf ein bewegtes halbes Jahrhundert. Eine Sternstunde der zeitgenössischen Musik.

Besetzung

Arditti Quartet

Irvine Arditti Violine
Ashot Sarkissjan Violine
Ralf Ehlers Viola
Lucas Fels Violoncello

Programm

Jonathan Harvey
Streichquartett Nr. 1

Rebecca Saunders
Fletch

Elliott Carter
Streichquartett Nr. 5

Iannis Xenakis
Tetras

– Pause –
Gespräch mit dem Arditti Quartet
– Pause –

Olga Neuwirth
In the Realms of the Unreal

Brian Ferneyhough
Streichquartett Nr. 3

Sarah Nemtsov
Neues Werk / Auftragswerk der Elbphilharmonie Hamburg

Helmut Lachenmann
Streichquartett Nr. 3 »Grido«

Abonnement

State of the Art

Festival

Internationales Musikfest Hamburg

Schwerpunkt

Rebecca Saunders

Veranstalter: HamburgMusik

Aus der Mediathek : Videos, Podcasts, Artikel

Video abspielen

: Rebecca Saunders im Portrait

Mit unverwechselbarer Handschrift auf permanenter Expedition ins Ungewisse – über eine der erfolgreichsten Komponist:innen unserer Zeit.

Iannis Xenakis: Architekt der Klänge

Tönende Wände, klingende Räume: Bei Iannis Xenakis fließen Musik und Baukunst ineinander.

Beiträge mit dem Tag #NeueMusik

Konzertstreams, Interviews, Wissenswertes – mehr erfahren über Neue Musik.

Rund um die Veranstaltung

Elbphilharmonie Plaza

Rundumblick auf der Aussichtsplattform ab zwei Stunden vor dem Konzert

Mehr zur Plaza

Konzertgastronomie

Vor dem Konzert und in den Pausen

Mehr erfahren