Internationales Musikfest Hamburg
»Hoffnung« lautet dieses Mal das übergreifende Motto des Internationalen Musikfests Hamburg, das traditionell zum Saisonende hin für eine programmatische Verdichtung des ohnehin erstklassigen Konzertangebots der Hansestadt sorgt. Wieder steuern sowohl die Hamburger Orchester als auch hochkarätige Gäste dramaturgisch maßgeschneiderte Projekte bei, die überregionale Strahlkraft entfalten.
Mit der Wahl des Leitthemas reagiert das Musikfest einmal mehr auf aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen. Denn Hoffnung, der unbeirrbare Glaube an eine bessere Zukunft, ist wohl einer der stärksten menschlichen Wesenszüge. Und gerade angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel oder der Corona-Pandemie scheint er notwendiger denn je.
Auch die Musikgeschichte ist voller Beispiele für ungebrochenen, kämpferischen Optimismus: Beethoven etwa, dessen Fünfter Sinfonie man anhört, dass er angesichts seiner einsetzenden Taubheit »dem Schicksal in den Rachen greifen« wollte. Oder Händel, der die Befreiung Israels aus der ägyptischen Gefangenschaft samt Zug durchs Rote Meer in opulente Töne kleidete.
Auch die mittelalterliche Sagenfigur Genoveva, die Schumann zur Titelheldin seiner einzigen Oper machte, bleibt angesichts ehrverletzender Vorwürfe standhaft und hofft auf ein Happy End. Immer davon ausgehen sollte man freilich nicht.
Davon können Porgy und Bess ein bluesiges Liedchen singen, die tragischen Helden von Gershwins gleichnamiger Jazz- Oper. Die halbszenische Aufführung unter der Leitung von NDR-Chefdirigent Alan Gilbert tritt die Nachfolge spektakulärer Musikfest-Produktionen wie »Le Grand Macabre« an. Andererseits: Dass die Hoffnung sprichwörtlich zuletzt stirbt, wissen Hamburger ja spätestens seit der Baugeschichte der Elbphilharmonie …
Gefördert durch die Kühne-Stiftung, die Stiftung Elbphilharmonie und den Förderkreis Internationales Musikfest Hamburg
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Eröffnungskonzert / Internationales Musikfest Hamburg
London Philharmonic Orchestra / Vladimir Jurowski
Internationales Musikfest Hamburg
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Shepherd / Beethoven
NDR Elbphilharmonie Orchester / Rudolf Buchbinder / Christoph Eschenbach
Internationales Musikfest Hamburg
Orchestra di Santa Cecilia / Sir Antonio Pappano
Internationales Musikfest Hamburg
Gli Incogniti / Bezuidenhout / Beyer
Internationales Musikfest Hamburg
Orchestra di Santa Cecilia / Sir Antonio Pappano
Internationales Musikfest Hamburg
Orchestra e Coro di Santa Cecilia - Roma / Sir Antonio Pappano
Internationales Musikfest Hamburg
Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
Internationales Musikfest Hamburg
Russische Nationalphilharmonie / Bessonov / Spivakov
Kancheli / Schnittke / Schostakowitsch
NDR Elbphilharmonie Orchester / Christoph von Dohnányi
Internationales Musikfest Hamburg
»Hoffnung«
NDR Elbphilharmonie Orchester / Christoph von Dohnányi
Internationales Musikfest Hamburg
Liederabend: Elīna Garanča / Malcolm Martineau
Ersatz für das Konzert vom 12.11.2020 im Großen Saal der Laeiszhalle
Ensemble Resonanz / »erde & himmel«
Internationales Musikfest Hamburg
MDR-Sinfonieorchester / Hampson / Davies
Internationales Musikfest Hamburg
Haydn / Janáček / Dvořák
Thomas Hengelbrock / Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble
Internationales Musikfest Hamburg / Händel: Israel in Egypt
Radio Filharmonisch Orkest / Markus Stenz
Internationales Musikfest Hamburg / Protrait György Kurtág
London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle
Internationales Musikfest Hamburg
Portrait Patricia Kopatchinskaja
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Internationales Musikfest Hamburg
NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos
Internationales Musikfest Hamburg
Ah Young Hong / Patricia Kopatchinskaja
Kurtág: Kafka-Fragmente
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Internationales Musikfest Hamburg
Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling
Internationales Musikfest Hamburg
Internationales Musikfest Hamburg
Internationales Musikfest Hamburg
Budapest Festival Orchestra / Lazić / Fischer
Kagel / Ravel / Milhaud / Satie
Maurizio Pollini / Klavierabend
Ersatztermin für das Konzert am 9.3.2020
Say / Reich / Dun / Say
Internationales Musikfest Hamburg / Das Alte Werk
Klavierabend
Unterdeck / »Laut und deutlich« – 10 Jahre Decoder Ensemble Hamburg
Helsinki Baroque Orchestra / Arnold Schoenberg Chor / Häkkinen
Internationales Musikfest Hamburg / Schumann: Genoveva